| 
                
    | Ouecke, die | (Mehrz.) Quecke(Unkraut); von quick = lebendig,
      weil sie nicht vergeht |  
    | Quadudder | dicker Hinteren |  
    | Qualle, der | dickes Muskelfleisch; von quellen |  
    | Quake reiten | Ritt an Pfingsten mit dem Quak, einem ubergestülpten 
      Holzgeflecht, das  mit Laub und Blumen geziert war, um die bösen
      Wintergeister zu vertreiben. Rest eines Brauches aus heidnischer Zeit
 |  
    | quäre(n) | leise stöhnen. Lautmalendes Tätigkeitswort
      wie auch ächzen (ach-sagen) |  
    | Quierschd | Quierschied = Schied = Scheide zwischen Wald
      und Flur an der Quirinusquelle |  
    |           |     |  
              | 
              Aus dem Buch 'Quierschied - seine Geschichte und seine
        Eigenart'
              
               |  |